Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Schule
    • Allgemein
    • Leitbild und Chronik
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schulanmeldung
    • News-Archiv
    • Termine
    • Kontakt
  • Unterricht
    • Stundentafeln
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtszeiten
    • Abschließende Arbeit
  • Team
    • Direktion
    • Kollegium
    • Klassen
    • SGA-Team
    • Schüler:innenvertretung
    • Elternverein
    • Schularzt
    • Facilitymanagement
  • Angebote
    • Nachmittagsbetreuung
    • Bibliothek
    • GUcK
    • Erasmus+
    • ÖKOLOG
    • Unverbindliche Übungen
    • Cambridge
    • CELI
  • Beratung
    • Schüler:innenberatung
    • Psychologie
    • Jugendcoaching
  • Services
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Downloads / Formulare
    • IKT - Services
    • Tipp10 - Zehnfingersystem
    • eduvidual - Lernplattform
    • Microsoft 365
    • WebUntis - Stundenplan
    • WebUntis - Anleitungen
    • Bibliotheksrecherche
Startseite
Hauptmenü:
  • Schule
    • Allgemein
    • Leitbild und Chronik
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schulanmeldung
    • News-Archiv
    • Termine
    • Kontakt
  • Unterricht
    • Stundentafeln
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtszeiten
    • Abschließende Arbeit
  • Team
    • Direktion
    • Kollegium
    • Klassen
    • SGA-Team
    • Schüler:innenvertretung
    • Elternverein
    • Schularzt
    • Facilitymanagement
  • Angebote
    • Nachmittagsbetreuung
    • Bibliothek
    • GUcK
    • Erasmus+
    • ÖKOLOG
    • Unverbindliche Übungen
    • Cambridge
    • CELI
  • Beratung
    • Schüler:innenberatung
    • Psychologie
    • Jugendcoaching
  • Services
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Downloads / Formulare
    • IKT - Services
    • Tipp10 - Zehnfingersystem
    • eduvidual - Lernplattform
    • Microsoft 365
    • WebUntis - Stundenplan
    • WebUntis - Anleitungen
    • Bibliotheksrecherche

Startseite
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück

 

Preisverleihung „Biber der Informatik 2024“ in Wien

 

Am 9. April 2025 fand an der FH Technikum Wien die Preisverleihung für den Wettbewerb „Biber der Informatik 2024“ statt.

 

Vom Stiftsgymnasium St. Paul wurden Laura Kunauer, Paul Lorenz (beide 2c) und Matthias Hartl (2b) für ihre fehlerlose Bewältigung des Informatik-Wettbewerbes geehrt.

 

Die Begrüßung und Moderation erfolgte durch den Präsidenten der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) Herrn DI Wilfried Seyruck, gefolgt von Grußworten der Rektorin der FH Technikum Wien Frau FH-Prof. Dr. Sylvia Geyer und in Vertretung für Bildungsminister Herrn Christoph Wiederkehr, MA den Wiener Landtagsabgeordneten Herrn DI Dr. Stefan Gara.

 

Die feierliche Preisverleihung der Urkunden erfolgte durch den „Vater“ des Informatik Bibers in Österreich Herrn Univ.-Prof i.R. DI Dr. Gerald Futschek von der TU Wien, sowie dem Generalsekretär der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) Herrn Dr. Ronald Bieber.

 

Österreichweit nahmen 55.920 Schülerinnen und Schüler am diesjährigen Wettbewerb teil, wovon 449 diesen ohne Fehler bewältigen konnten (entspricht ca. 0,8% der Teilnehmer:innen).

 

Den Abschluss der beeindruckenden Veranstaltung bildeten einzelne Workshops für die prämierten Schülerinnen und Schüler. Darunter befanden sich:

  • Game & VR Workshop
  • Interagiere kreativ mit KI
  • User Experience - Lasst uns das Internet besser machen
  • Mission: Codebreakers – Knacke die Verschlüsselung sowie
  • Kreative Bilder erstellen mit Python Turtle und ChatGPT.

 

Die mitgereisten Lehrkräfte und Begleitpersonen hatten in der Zwischenzeit die Möglichkeit an einer Führung durch die Räumlichkeiten der FH Technikum Wien teilzunehmen.

 

Wir sind sehr stolz auf unsere drei Preisträger:innen und wünschen Ihnen auch für zukünftige Wettbewerbe einen klaren Kopf bei der Bearbeitung der Aufgabenstellungen.

 

zurück
weiter

 

Text und Bilder: Thomas Michael Vallant (Vater von Matthias Hartl)

zurück

ÖFFENTLICHES STIFTSGYMNASIUM
DER BENEDIKTINER IN ST. PAUL

 

Gymnasiumweg 5
9470 St. Paul im Lavanttal

Tel.: +43 4357 2304-11 Fax: +43 4357-3843
E-Mail: stiftsgym-stpaul@bildung-ktn.gv.at

Impressum

Datenschutzerklärung

    

nach oben springen