Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kloster
    • Gemeinschaft
    • Spiritualität
    • Gebetszeiten
    • Geschichte
    • Stiftsbasilika
  • Seelsorge
    • Begegnung
    • Pfarren
    • Pilgern
    • Haus St. Benedikt
  • Wirtschaft
    • Forst
    • Wasser
    • Landwirtschaft
    • Stiftsdestillerie
    • Naturwerkstätte
    • Wein
    • Shop
    • Stiftsküche
  • Kunst und Kultur
    • Museum
    • Aktuelle Ausstellung
      • Öffnungszeiten und Preise
    • Bibliothek
    • Barock- und Kräutergarten
    • Sammlungen
    • Kirchenmusik
      • Stiftschor
      • Terminkalender
    • Kultursommer
    • Café Belvedere
  • Schule
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Startseite
Hauptmenü:
  • Kloster
    • Gemeinschaft
    • Spiritualität
    • Gebetszeiten
    • Geschichte
    • Stiftsbasilika
  • Seelsorge
    • Begegnung
    • Pfarren
    • Pilgern
    • Haus St. Benedikt
  • Wirtschaft
    • Forst
    • Wasser
    • Landwirtschaft
    • Stiftsdestillerie
    • Naturwerkstätte
    • Wein
    • Shop
    • Stiftsküche
  • Kunst und Kultur
    • Museum
    • Aktuelle Ausstellung
      • Öffnungszeiten und Preise
    • Bibliothek
    • Barock- und Kräutergarten
    • Sammlungen
    • Kirchenmusik
      • Stiftschor
      • Terminkalender
    • Kultursommer
    • Café Belvedere
  • Schule
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Startseite
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
Museum des guten Tons
Sun., 14. May 2023, 17:00 Uhr
Sun., 14. May 2023, 19:00 Uhr
Museum Stift St. Paul
Adresse:
Hauptstraße 1
9470 - St. Paul
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Musik verbindet Menschen, aber viel mehr noch: Musik potenziert den Kunstgenuss. Zwei musikalische Wanderführungen im Stift lassen Sie diese außergewöhnliche Symbiose erleben. Stiftskapellmeister Edward Münch wird das Thema der Ausstellung „Bücher, Codes und Zaubersprüche“ musikalisch aufgreifen und mit hochkarätigen Musikern präsentieren. Sie wandern dabei von einer Szene zur anderen – mit Beginn in der mystischen Umgebung der Stiftsbibliothek mit ihren rund 70.000 Büchern. Scheinbar aus dem Nichts heraus entspringen Töne, die vom Gewölbe des einstigen Gemüsekellers durch die Museumsräumlichkeiten hindurch „getragen“ werden. Zum fulminanten Abschluss erklingt die mächtige Orgel in der Stiftskirche und lädt zum Hinaushorchen in die Welt ein.

 

Um Anmeldung wird gebeten: +43 4357 2019-10 oder unter ausstellung@stift-stpaul.at

zurück

STIFT ST. PAUL
Hauptstraße 1,
9470 St. Paul im Lavanttal

nach oben springen