Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kloster
    • Gemeinschaft
    • Spiritualität
    • Gebetszeiten
    • Geschichte
    • Stiftsbasilika
  • Seelsorge
    • Begegnung
    • Pfarren
    • Pilgern
    • Haus St. Benedikt
  • Wirtschaft
    • Forst
    • Wasser
    • Landwirtschaft
    • Stiftsdestillerie
    • Naturwerkstätte
    • Wein
    • Shop
    • Stiftsküche
  • Kunst und Kultur
    • Museum
    • Aktuelle Ausstellung
      • Öffnungszeiten und Preise
    • Bibliothek
    • Barock- und Kräutergarten
    • Sammlungen
    • Kirchenmusik
      • Stiftschor
      • Terminkalender
    • Kultursommer
    • Café Belvedere
  • Schule
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Startseite
Hauptmenü:
  • Kloster
    • Gemeinschaft
    • Spiritualität
    • Gebetszeiten
    • Geschichte
    • Stiftsbasilika
  • Seelsorge
    • Begegnung
    • Pfarren
    • Pilgern
    • Haus St. Benedikt
  • Wirtschaft
    • Forst
    • Wasser
    • Landwirtschaft
    • Stiftsdestillerie
    • Naturwerkstätte
    • Wein
    • Shop
    • Stiftsküche
  • Kunst und Kultur
    • Museum
    • Aktuelle Ausstellung
      • Öffnungszeiten und Preise
    • Bibliothek
    • Barock- und Kräutergarten
    • Sammlungen
    • Kirchenmusik
      • Stiftschor
      • Terminkalender
    • Kultursommer
    • Café Belvedere
  • Schule
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Startseite
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Museumsshop

Regionales im Klosterladen

 

Gemäß den vier Schwerpunkten Natur und Schöpfung, Gesundheit und Wohlsein, Glaube und Hoffnung sowie Leben und Sein bieten wir unseren Besuchern eine Reihe von Nachschlagwerken in Buchform. Ein besonderes Anliegen ist uns die regionale Wertschöpfung, weshalb wir mit diversen Künstlern aus dem Lavanttal zusammenarbeiten.  So finden sich im Shop edle Keramik in Handarbeit ebenso wie kreative Grußkarten, die per Hand vernäht werden und Kinderbücher von Lavanttaler Autorinnen. Feine Papetterie und handgefertigte Holzstifte und Holzfüllfedern finden ebenso ihren Platz.

 

Aus der hauseigenen Kräuterwerkstätte stammen verschiedene Räucherwerke, die von Frater Cyprian in mühevoller Handarbeit selbst hergestellt werden. Geerntet werden die Zutaten im Bio-Kräutergarten des Stiftes.

 

Verwöhnt wird der Gaumen im Reich der Destillate von Pater Nikolaus. In der Stiftsdestillerie, die mit dem Bio-Gütesiegel zertifiziert wurde und Teil der Slow Food-Bewegung ist, werden verschiedene hochprozentige Degustationen hergestellt: Bio-Rum, Gin, Brände und Liköre.

In Zusammenarbeit mit der Schokoladenmanufaktur Craigher aus Friesach bieten wir eine eigene Stiftsschokolade in vier verschiedenen Sorten an:

 

-Weiße Schokolade mit Walderdbeeren

-Milchschokolade mit Nougat

-Zartbitterschokolade mit Erdnuss-Karamell und Fleur de Sel

-Bitterschokolade mit Orange-Chili

 

Preis: 5 Euro

Die Vielfalt unter einem Dach . . .

 

Sie finden in unserem Sortiment außerdem Bibeln in Form von hochwertigen Sonderausgaben, aber auch kleine biblische Begleiter für den Alltag. Sakrale Kunstwerke und Rosenkränze runden das Angebot ab. Und da es manchmal hilfreich sein kann, die Welt mit Kinderaugen zu sehen, bieten wir in unserem Shop auch diverses Lesematerial für Kinder und Jugendliche an. Verschiedene, kreativ gestaltete Sachbücher, aber auch Gebetsbücher für den Abend und Wimmelbücher mit sakralem Hintergrund sind in unseren Regalen zu finden.

 

Wir freuen uns, Sie schon bald in unserem Shop begrüßen zu dürfen!

"In vino veritas"

Destillate
Wein
Kräuter
zurück
weiter

Unsere neuen Stiftskisterl

 

 

Räucher Stiftskisterl

Kloster-Räucherwerk, Kaminhölzer, Räucherpfanne, Räucherkohle und kleines Infobücherl "Räuchern mit Kräutern und Harzen"

Preis: 47,80 Euro

 

Lebenslust-Stiftskisterl

Kloster-Gin, Stiftsschokolade, Lebkuchen und handgemachte Seife

Preis: 61,70 Euro

 

Wellness-Stiftskisterl

Kloster-Räucherwerk, Kaminhölzer, Basenausgleich-Tee, Kloster-Zirbenschnaps und Stiftsschokolade

Preis: 50,90 Euro

 

Brot-Stiftskisterl

Kräutersalz mit Mühle, Brotback-Gewürz, Brotbeutel, Servietten, Weihwasser und Infobücherl "Brot backen"

Preis: 58 Euro

 

Stiftskisterl für kreative Geister

Grauburgunder vinumpaulinum, Kloster-Raumspray "Meditation", Alleswisser-Quizbox, Bleistifte und Notizbuch

Preis: 59,80 Euro

 

Bestellung unter +43 4357 2019-10 oder ausstellung@stift-stpaul.at


STIFT ST. PAUL
Hauptstraße 1,
9470 St. Paul im Lavanttal

nach oben springen