Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kloster
    • Gemeinschaft
    • Spiritualität
    • Gebetszeiten
    • Geschichte
    • Stiftsbasilika
  • Seelsorge
    • Pfarren
    • Pilgern
    • Haus St. Benedikt
  • Wirtschaft
    • Forst
    • Wasser
    • Landwirtschaft
    • Stiftsdestillerie
    • Naturwerkstätte
    • Wein
    • Shop
    • Stiftsküche
  • Kunst und Kultur
    • Museum
    • Aktuelle Ausstellung
      • Öffnungszeiten und Preise
    • Ein Museum geht auf Reisen
    • Bibliothek
    • Barock- und Kräutergarten
    • Sammlungen
    • Kirchenmusik
      • Stiftschor
      • Terminkalender
    • Kultursommer
    • Gartenschlösschen Belvedere
  • Schule
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Startseite
Hauptmenü:
  • Kloster
    • Gemeinschaft
    • Spiritualität
    • Gebetszeiten
    • Geschichte
    • Stiftsbasilika
  • Seelsorge
    • Pfarren
    • Pilgern
    • Haus St. Benedikt
  • Wirtschaft
    • Forst
    • Wasser
    • Landwirtschaft
    • Stiftsdestillerie
    • Naturwerkstätte
    • Wein
    • Shop
    • Stiftsküche
  • Kunst und Kultur
    • Museum
    • Aktuelle Ausstellung
      • Öffnungszeiten und Preise
    • Ein Museum geht auf Reisen
    • Bibliothek
    • Barock- und Kräutergarten
    • Sammlungen
    • Kirchenmusik
      • Stiftschor
      • Terminkalender
    • Kultursommer
    • Gartenschlösschen Belvedere
  • Schule
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Startseite
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Das Stift

Ein Haus auf Fels gebaut 

 

Seit dem Jahr 1091 leben, beten und arbeiten Benediktinermönche auf dem Stiftshügel im unteren Lavanttal. Gegründet als Hauskloster durch Engelbert von Spanheim, wurde die Abtei bald zum spirituellen und kulturellen Zentrum der Region – und ist es bis heute.

 

Als einziges der "alten" Klöster Kärntens hat das Benediktinerstift St. Paul die Wirren von Zeit und Geschichte überstanden und ist aus Zeiten der Krise immer neu und gestärkt hervorgegangen. 

 

In Seelsorge, Lehre, Wirtschaft und Kultur stehen die Mönche des Stiftes, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Lehrerinnen und Lehrer des Stiftsgymnasiums und die vielen mit dem Kloster verbundenen Menschen, in der Tradition des Ordensvaters Benedikt von Nursia, dessen Lebensregel seit 1500 Jahren St. Paul und dessen Umgebung prägt und begleitet.

 

 

Mehr lesen

default
Stift

STIFT ST. PAUL
Hauptstraße 1,
9470 St. Paul im Lavanttal

nach oben springen