Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kloster
    • Gemeinschaft
    • Spiritualität
    • Gebetszeiten
    • Geschichte
    • Stiftsbasilika
  • Seelsorge
    • Begegnung
    • Pfarren
    • Pilgern
    • Haus St. Benedikt
  • Wirtschaft
    • Forst
    • Wasser
    • Landwirtschaft
    • Stiftsdestillerie
    • Naturwerkstätte
    • Wein
    • Shop
    • Stiftsküche
  • Kunst und Kultur
    • Museum
    • Aktuelle Ausstellung
      • Öffnungszeiten und Preise
    • Bibliothek
    • Barock- und Kräutergarten
    • Sammlungen
    • Kirchenmusik
      • Stiftschor
      • Terminkalender
    • Kultursommer
    • Café Belvedere
  • Schule
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Startseite
Hauptmenü:
  • Kloster
    • Gemeinschaft
    • Spiritualität
    • Gebetszeiten
    • Geschichte
    • Stiftsbasilika
  • Seelsorge
    • Begegnung
    • Pfarren
    • Pilgern
    • Haus St. Benedikt
  • Wirtschaft
    • Forst
    • Wasser
    • Landwirtschaft
    • Stiftsdestillerie
    • Naturwerkstätte
    • Wein
    • Shop
    • Stiftsküche
  • Kunst und Kultur
    • Museum
    • Aktuelle Ausstellung
      • Öffnungszeiten und Preise
    • Bibliothek
    • Barock- und Kräutergarten
    • Sammlungen
    • Kirchenmusik
      • Stiftschor
      • Terminkalender
    • Kultursommer
    • Café Belvedere
  • Schule
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Startseite
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Aktuelle Ausstellung

Ausstellung 2023:
"Bücher, Codes und Zaubersprüche"

 

Der Mensch glaubt, die Geheimnisse der Erde zu kennen und wird doch ins Staunen versetzt, wenn er er an seine Grenzen stößt. Vieles liegt im Dunkel und manches, was geniale Köpfe erdachten, ist heute nicht mehr bekannt und schlummert in vergessenen Schriften vergangener Jahrhunderte. Viele Rätsel sind mit genialen Codes versehen, deren Entschlüsselung immer noch ein Mysterium darstellt. Viele Entdeckungen sind geheim geblieben, weil sie niemals veröffentlicht wurden oder die Angst vor Verfolgung ihre Offenbarung vereitelte. Zaubersprüche, Weissagungen und Prophezeiungen schaffen ebenso Spannung wie wohl gehütete Rezepte der Medizin oder verborgenes Wissen um die Phänomene der Natur.

 

Umberto Ecos „Der Name der Rose“ wird lebendig, wenn der Besucher in das Erlebnis geheimer Bücher eintaucht, die Geschichte schrieben, aber auch noch viele Mirakel in sich bergen. Obskure Schriftzeichen und aufwendige Rituale schildern Aufregendes hinter verschlossenen Türen und in verborgenen Räumen. Alchemisten versuchten sich in der Kunst, Gold herzustellen und Geheimbünde beschworen die Konstellation der Planeten, um ewiges Leben zu erlangen. Der DaVinci-Code ist heute ebenso wenig geknackt wie die Botschaft mysteriöser Kalender und ritualisierter Verse, die an bestimmten Tagen des Jahres Unmögliches möglich machen sollen.

 

Das Wissen versunkener Kulturen spiegelt sich in der Entzifferung uralter Schriften und schafft neue Sichtweisen. Die Reise in die Welt der Bücher wird nicht nur zum Abenteuer im Kopf, sondern erweckt Verlorenes zu neuem Leben. In ihr werden die Geister unzähliger Generationen wach und lassen die Gegenwart an der Erkenntnis der Vergangenheit teilhaben.

 

Öffnungszeiten:

 

1. Mai bis 31. Oktober 2023

Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr

Montag und Dienstag geschlossen!

Museum

Saison 2023 im Museum

 

Das Museum des Stiftes St. Paul ist für Sie im Jahr 2023 von 1. Mai bis 31. Oktober jeweils mittwochs bis sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Tauchen Sie ein in eine der bedeutendsten Kunstammlungen Österreichs und erleben Sie Geschichte hautnah. Wir freuen uns auf Ihren geschätzten Besuch!

 

Öffnungszeiten und Preise

14.
May
Museum des guten Tons
Sun., 14. May 2023, 17:00 Uhr
Sun., 14. May 2023, 19:00 Uhr
Museum Stift St. Paul
Details: Museum des guten Tons
26.
May
Eröffnung Sonderschau "Wortspektrum"
Fri., 26. May 2023, 19:30 Uhr
Fri., 26. May 2023, 22:00 Uhr
Stift St. Paul
Details: Eröffnung Sonderschau "Wortspektrum"
13.
Jul
KUSO-Exquisit "Museum des guten Tons"
Thu., 13. July 2023, 10:00 Uhr
Thu., 13. July 2023, 12:30 Uhr
Stift St. Paul
Details: KUSO-Exquisit "Museum des guten Tons"
15.
Sep
Lange Nacht des Erzählens - Zauberhafte Begegnungen
Fri., 15. September 2023, 17:00 Uhr
Fri., 15. September 2023, 20:30 Uhr
Museum Stift St. Paul
Details: Lange Nacht des Erzählens - Zauberhafte Begegnungen
zurück
weiter

Neuer Audioguide

 

Wir haben diese Zeit des Umbruchs genutzt, um selbst aufzubrechen – in das neue digitale Zeitalter. Unseren Gästen steht nun im gesamten Museum ein flächendeckender Internetzugang mittels Wlan-Accesspoints zur Verfügung. Außerdem wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Hearonymus in Wien ein digitaler Audioguide in den Sprachen Deutsch und Englisch realisiert.

 

Die Besucher können den Audioguide über ihr eigenes Handy kostenlos nutzen. Eine App von Hearonymus steht zum Download bereit und kann so leicht am mobilen Endgerät genutzt werden. Die einzelnen Raumtexte können über Lautsprecher am Handy oder über ein Headset abgehört werden. Kopfhörer können auch im Museumsshop erworben werden.


STIFT ST. PAUL
Hauptstraße 1,
9470 St. Paul im Lavanttal

nach oben springen