Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kloster
    • Gemeinschaft
    • Spiritualität
    • Gebetszeiten
    • Geschichte
    • Stiftsbasilika
  • Seelsorge
    • Begegnung
    • Pfarren
    • Pilgern
    • Haus St. Benedikt
  • Wirtschaft
    • Forst
    • Wasser
    • Landwirtschaft
    • Stiftsdestillerie
    • Naturwerkstätte
    • Wein
    • Shop
    • Stiftsküche
  • Kunst und Kultur
    • Museum
    • Aktuelle Ausstellung
      • Öffnungszeiten und Preise
    • Bibliothek
    • Barock- und Kräutergarten
    • Sammlungen
    • Kirchenmusik
      • Stiftschor
      • Terminkalender
    • Kultursommer
    • Café Belvedere
  • Schule
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Startseite
Hauptmenü:
  • Kloster
    • Gemeinschaft
    • Spiritualität
    • Gebetszeiten
    • Geschichte
    • Stiftsbasilika
  • Seelsorge
    • Begegnung
    • Pfarren
    • Pilgern
    • Haus St. Benedikt
  • Wirtschaft
    • Forst
    • Wasser
    • Landwirtschaft
    • Stiftsdestillerie
    • Naturwerkstätte
    • Wein
    • Shop
    • Stiftsküche
  • Kunst und Kultur
    • Museum
    • Aktuelle Ausstellung
      • Öffnungszeiten und Preise
    • Bibliothek
    • Barock- und Kräutergarten
    • Sammlungen
    • Kirchenmusik
      • Stiftschor
      • Terminkalender
    • Kultursommer
    • Café Belvedere
  • Schule
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Startseite
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Begegnung

Geistliche Begleitung

 

Bei Gipfelerlebnissen, der Erfahrung des Heiligen im Alltag, dem Berührt-sein vom Göttlichen, aber auch in spirituellen Krisen oder Lebensumbrüchen ist es gut, nicht alleine zu sein. Viele machen diese Erfahrung, wissen dann aber nicht, wie sie im Alltag damit umgehen sollen. Das Reflektieren dieser Erfahrung mag aber in vielerlei Hinsicht hilfreich sein: beispielsweise im Zurückblicken auf das bisherige Tun, dem Blick von außen auf das eigene Leben. 

 

Geistliche Begleitung ist Begleitung – nicht Führung. Der geistliche Begleiter hilft dem Suchenden, unter den vielen Wegweisern seinen persönlichen Weg zu finden. Gemeinsam hören wir im Gespräch, im Gebet, der Meditation oder im Blick in die Bibel hin, wo wir einen Wegzeiger finden und suchen so Antworten auf Ihre Fragen. Geistliche Begleitung in der Benediktinerabtei St. Paul wählt einen ganzheitlichen Zugang zum Menschen mit seiner physischen, psychischen und religiösen Wirklichkeit. Dabei ist dies keine therapeutische Sitzung, Überschneidungspunkte sind aber möglich. Dieser gemeinsame Weg erstreckt sich über einen längeren Zeitraum, solange, wie derjenige es braucht.

 

Wenn Sie auf der Suche nach einem geistlichen Begleiter sind, kontaktieren Sie P. Nikolaus Reiter OSB für ein Erstgespräch.

 

Kontakt aufnehmen

„Befiehl dem Herrn deinen Weg,

vertrau ihm - er wird es fügen.“ 

Psalm 37,5

Exerzitien – Auszeit vom Alltag

„Höre auf die Weisung des Meisters, neige das Ohr deines Herzens, nimm den Zuspruch des gütigen Vaters willig an und erfülle ihn durch die Tat“  Prolog Regula Benedicti

Viele Menschen sehnen sich nach Ruhe vom stressigen Alltag. Ob vom Beruf, alltäglichen Aufgaben, individuellen Überforderungen, einem Trauerfall oder vor einem neuen Lebensabschnitt – Exerzitien können helfen, wieder zu sich selbst, zur Mitte, zu finden. Wer Exerzitien in der Benediktinerabtei St. Paul wählt, der lässt sich auf Tage des gemeinsamen Weges als Gast bei den Mönchen ein. Wir beten, arbeiten und essen zusammen. Sie entscheiden, wie Sie sich aktiv ins Klosterleben einbringen. Exerzitien sind demnach kein Urlaub im Kloster, sondern Hilfe zur persönlichen Selbstfindung und Klarheit für den künftigen Lebensweg. Abgeschirmt von äußeren Einflüssen können wir so gemeinsam benediktinisch hinhören, was Gott uns sagen will.

 

In unserem Kloster nehmen wir uns für Exerzitien individuell die Zeit, die es braucht. Demnach können wir auch nur Termine nach unseren zeitlich verfügbaren Ressourcen anbieten. Sie stehen vor größeren Fragen und Herausforderungen und suchen wegweisende Unerstützung in unserer Abtei? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

 

Dem Klang folgen


STIFT ST. PAUL
Hauptstraße 1,
9470 St. Paul im Lavanttal

nach oben springen